Regie

"I regard the theatre as the greatest of all art forms, the most immediate way in which a human being can share with another the sense of what it is to be a human being."  

(Oscar Wilde)

Der Kleine Pilger

Der Kleine Pilger

Theaterstück für Kinder ab 6 Jahren
über Mut, Achtsamkeit und Lebensfreude 

Wer auf dem Jakobsweg pilgert, erlebt viele Abenteuer und macht wundersame Erfahrungen. Wer besonderes Glück hat, begegnet dem Kleinen Pilger. Der Kleine Pilger ist Freund und Begleiter, Helfer und Tröster. Er ist da für dich, wenn du dich verlaufen hast und nicht mehr weiter weißt. Aber er teilt auch die Momente großer Freude mit dir, die dein Weg dir schenkt.

"Der Kleine Pilger" ist ein Theaterstück, das seinen kleinen und großen ZuschauerInnen Mut und Lust macht, jeden Tag mit Freude zu begrüßen, und in sich und in die guten Kräfte des Lebens zu vertrauen.

Text, Regie und Spiel: Olaf Dröge
Puppenbau: Daniel Ruf & Michael Gleich


In Zusammenarbeit mit dem Kulturverein St. Rasso und mit freundlicher Unterstützung durch die Stiftung der Sparkasse Fürstenfeldbruck


Jakobsweg

"Der Kleine Pilger" goes Fürstenfeldbruck

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Fürstenfeldbruck, der Stadtstiftung Fürstenfeldbruck sowie der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck gastiert "Der Kleine Pilger" bis Ende Mai an allen Grundschulen der Stadt! In insgesamt 14(!) Aufführungen dürfen alle Grundschülerinnen und-schüler dieses wunderbare Theaterstück erleben. Danke an alle guten Kräfte und Förderer, die das möglich gemacht haben!


All you need is love

All you need is love

von Olaf Dröge

Die drei ungleichen Schwestern Clara, Angelika und Elena treffen am Grab ihres Vaters aufeinander. Mit dabei: ihre Stiefmutter Sonia. Im Kreise der Familie verfällt frau in alte Muster, aus denen sie sich zu befreien sucht. Erinnerungen an den verstorbenen Vater und die leibliche Mutter werden ebenso verhandelt wie Schrecken und Segen der Kindheit. Hier treffen so unterschiedliche Lebensentwürfe, Geschichten und Persönlichkeiten aufeinander, dass es auch mal richtig kracht. Doch trotz aller Gegensätze gibt es auch vieles, das die vier Damen miteinander verbindet, nicht zuletzt die Musik der Beatles. Und so erklingen immer wieder die Songs dieser einzigartigen Popband in wunderschönen, vielstimmigen Arrangements, gesungen von vier Frauen. „All you need is love“ ist eine musikalische Tragikomödie, die ins Ohr und unter die Haut geht.

Produktion: Neue Bühne Bruck
Schauspiel: Patricia Flür, Marion Nitsch, Sabine Ostermeier, Josephine Volk
Regie: Olaf Dröge

Uraufführung: 18. Oktober 2019

Pressestimmen: Sueddeutsche Zeitung und Münchner Merkur

Die Geschichte von den Pandabären

Die Geschichte von den Pandabären
erzählt von einem Saxophonspieler mit Freundin in Frankfurt

von Matéi Visniec

Ein Stück so rätselhaft und verspielt wie sein Titel: ein Mann erwacht eines Morgens neben einer schönen Unbekannten. ER erinnert sich an nichts. SIE scheint mehr zu wissen... Schließlich besiegeln die beiden einen Pakt: sie kommt neun Nächte lang wieder und er spielt für sie Saxophon. Es ist der Beginn einer wunderschönen Liebesgeschichte. In heiter-verspielten Dialogen, poetischen Bildern, absurd-komischen Situationen und geheimnisvollen Szenen verschwimmen die Grenzen zwischen Licht und Dunkelheit, Tag und Nacht, Traum und Wirklichkeit.

Produktion: Neue Bühne Bruck
Schauspiel: Rilana Nitsch, Alexander Schmiedel
Regie: Olaf Dröge
Saxophon: Agnes Reiter

"Die Geschichte von den Pandabären" wurde bei den 22. Heidelberger Theatertagen im November 2019 mit dem 1. Preis der Jury ausgezeichnet!

Hier geht es zu unserem wunderbaren Trailer
und zu den Pressestimmen:
Sueddeutsche Zeitung und Münchner Merkur