Schauspiel

"Die ganze Welt ist eine Bühne und Frauen und Männer bloße Spieler."

(William Shakespeare: "Wie es euch gefällt")

"Frederick" von Leo Lionni 

 

Eine liebevolle Theater-Adaption
des bekannten Kinderbuch-Klassikers
für Kinder ab 3 Jahren


Alle Mäuse sammeln fleißig Vorräte für den Winter. Alle - bis auf Frederick. „Warum arbeitest du nicht?“, fragen die anderen Mäuse. „Ich arbeite doch“, entgegnet Frederick. Doch während die anderen Mäuse Körner, Nüsse und Weizen sammeln, sammelt Frederick Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. 

Als der Winter schließlich mit Schnee und Eis hereinbricht, sind die Mäuse gut versorgt. Aber schon bald sind Beeren, Weizen und Stroh aufgebraucht und es wird kalt, grau und still. Da    
 beginnt Frederick zu erzählen, und den Mäusen wird ganz warm ums Herz…

 

Schauspiel: Olaf Dröge                        

Regie: Olaf Dröge & Annelie Güther

Ausstattung, Bühne & Kostüme:        Petra Eger, Annelie Güther & Olaf Dröge


Dauer des Stücks: 30-35 Min 


Gerne komme ich mit "Frederick" auch zu Ihnen in den Kindergarten! Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail!

 

 

 

"Ina und der Zauberer Tintenklecks"

Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren
Von und mit Annelie Güther & Olaf Dröge

Ina ist am Vorabend ihres Geburtstages ziemlich aufgeregt. Klar, wer ist das nicht? Zu allem Überfluss gibt es Streit in ihrem Freundeskreis und nun weiß sie nicht, wen sie einladen soll. Ihre Geburtstagsfeier steht auf der Kippe. Was soll sie bloß tun? Unruhig schläft sie ein…

Ina träumt vom Zauberer Tintenklecks, der nicht zum Geburtstag der Prinzessin eingeladen ist. Tintenklecks schmiedet finstere Pläne, um der Prinzessin den Geburtstag zu verderben. Zum Glück stehen ihr ihren treuen Freunde, der Hund OhneZahn und die weise Schildkröte zur Seite. Ein spannendes Abenteuer beginnt.

„Ina und der Zauberer Tintenklecks“ ist ein heiteres Spiel um Traum und Wirklichkeit für zwei Schauspieler und viele Kuscheltiere. Es geht um Freundschaft, Streit und Versöhnung und um den Mut, zu den eigenen Gefühlen zu stehen.

Nächste Vorstellung am 25.05.2025 im Waaghaus, Kirchenstraße 9, in Türkheim. Karten gibt es hier.

Mit freundlicher Unterstützung durch den Kulturverein St. Rasso

Gerne kommen wir mit unserer mobilen Kindertheaterproduktion auch zu Ihnen an die Schule, in den Kindergarten usw.!


"Der Kleine Pilger"

Theaterstück für Kinder ab 6 Jahren
über Mut, Achtsamkeit und Lebensfreude 

Wer auf dem Jakobsweg pilgert, erlebt viele Abenteuer und macht wundersame Erfahrungen. Wer besonderes Glück hat, begegnet dem Kleinen Pilger. Der Kleine Pilger ist Freund und Begleiter, Helfer und Tröster. Er ist da für dich, wenn du dich verlaufen hast und nicht mehr weiter weißt. Aber er teilt auch die Momente großer Freude mit dir, die dein Weg dir schenkt.

"Der Kleine Pilger" ist ein Theaterstück, das seinen kleinen und großen ZuschauerInnen Mut und Lust macht, jeden Tag mit Freude zu begrüßen, und in sich und in die guten Kräfte des Lebens zu vertrauen.

Text, Regie und Spiel: Olaf Dröge
Puppenbau: Daniel Ruf & Michael Gleich

Uraufführung am 05. Januar 2020 in der Michaelkirche in Grafrath.


In Zusammenarbeit mit dem Kulturverein St. Rasso und mit freundlicher Unterstützung durch die Stiftung der Sparkasse Fürstenfeldbruck


Gerne kommen wir mit unserer mobilen Kindertheaterproduktion auch zu Ihnen an die Schule, in den Kindergarten usw.!

Pina Aquamarina

Pina Aquamarina und das Wunderwasser

eine heiter-poetische Clownsgechichte zum Lachen, Staunen und Blubbern für Kinder ab 4 Jahren

Das Clownsmädchen Pina lebt im Zirkus und soll bald mit in der Manege auftreten. Sie wäre gerne Tänzerin, doch ihre Eltern sind – plitsch-platsch - lustige Wasserclowns, die sich die ganze Zeit nass spritzen. Und Pina? Na, die mag Wasser gar nicht! Ein unlösbares Problem? Schon mal was vom „ Wunderwasser“ gehört?

 

„Pina Aquamarina...“ ist ein  Erlebnis für die ganze Familie, bei dem kein Auge trocken bleibt. Die Zuschauer steigen ein in die bunte Welt des Zirkus und erleben hautnah mit, was bei Familie Aquamarina „ganz alltäglich“ ist. Komische Szenen wechseln ab mit tänzerisch-poetischen Momenten. Riesige Seifenblasen laden ein zum Staunen und dank interaktiver Elemente sind die Kinder ganz nah mit dabei, wenn Pina vor der Mutter mit Waschdrang flüchtet oder Rat sucht. Und am Ende steht Pina in der Manege und ist glücklich- aber - psst!! - noch nicht verraten...


Produktion: Theater Pagany

Schauspiel: Olaf Dröge, Sandra Pagany

Idee, Konzept, Regie: Sandra Pagany


Wortwelt & Versklang

Wortwelt & Versklang

Poesie ins Spiel gebracht!

Klein ist die Besetzung – zwei Schauspieler, ein Musiker – doch orchestral das Programm! Hier wird eine Vielfalt an Gedichten aus unterschiedlichen Epochen theatral aufbereitet. Olaf Dröge, Peter Wachter und Sandra Pagany setzen von Goethe über Rilke bis Morgenstern, von Brecht bis Erhard Poesie in Szene. So wird die Lyrik erlebbar und betritt eine neue Dimension. Jedes Gedicht hat seine eigene Inszenierung, eingebettet in wundersame Bassklänge. Dabei kommen die bekannten Klassiker, die so mancher selbst schon in der Schule vortrug, nicht zu kurz. Doch auch nahezu unentdeckte Poesieperlen werden aufpoliert. Freuen Sie sich auf eine Auszeit voll Wort, Klang und Musik!

Produktion: Theater Pagany
Schauspiel: Olaf Dröge, Sandra Pagany und Peter Wachter
Musik: Peter Wachter
Regie: Das Wortwelt-Trio 

Nächste Vorstellung am 16.11.2024 um 20 Uhr am Neuen Theater Burgau.


Gerne kommen wir mit "Wortwelt & Versklang" auch zu Ihnen! Meine Kontakdaten finden Sie hier.

Hier geht es zu unserem Trailer!

Und hier finden Sie den Live-Mitschnitt unseres Auftritts bei 24 x Kultur im Advent.